Brunnenhaus in Bad Orb
Daten:
Neubau, öffentliche Gebäude
Bad-Orb
2023
LPH 2 – 3
Mit dem Neubau des Brunnenhauses in Bad Orb entsteht ein innovatives Gebäude, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Soleförderung auf eindrucksvolle Weise miteinander verbindet. In unmittelbarer Nähe zur traditionsreichen Leopold-Quelle lädt das neue Brunnenhaus Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Geschichte und Bedeutung der Sole für die Kurstadt auf moderne, multimediale Weise zu erleben.
gs architektur betreut das Projekt in der Vor- und Entwurfsplanung und entwickelt ein architektonisches Konzept, das Funktion, Atmosphäre und Ortsbezug vereint.
Der Neubau orientiert sich gestalterisch an der Struktur historischer Gradierwerke, wie sie für Bad Orb charakteristisch sind. In der Massivbauweise kommen Sichtbeton und tragende Holzbalken zum Einsatz – Materialien, die bewusst gewählt sind, um den Bezug zur lokalen Bautradition herzustellen und gleichzeitig eine klare, zeitgemäße Formensprache zu transportieren.
Im Inneren eröffnet sich ein multimedial inszenierter Erlebnisraum, der Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in die geologische Herkunft der Sole, ihre Förderung und ihre historische Bedeutung für den Kurort vermittelt. Die Sole wird dabei nicht nur erklärt, sondern sinnlich erfahrbar gemacht.
Das gesamte Gelände wird barrierefrei gestaltet und ermöglicht so allen Gästen einen gleichberechtigten Zugang zu Wissen, Erholung und architektonischer Qualität.
Das Brunnenhaus wird zu einem neuen identitätsstiftenden Ort für Bad Orb – ein Gebäude, das Geschichte erlebbar macht, Raum für Zukunft bietet und die touristische Infrastruktur der Stadt nachhaltig bereichert.